Technische Dienste Weißfleisch

test

Die Herausforderung

Die Nachfrage des Verbrauchers nach Weißfleisch ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Der stetig steigende Verbrauch führt bei den produzierenden und verarbeitenden Betrieben zu einer Ausweitung der Produktionskapazitäten. Hightec-Anlagen mit Schlachtkapazitäten von bis zu 200.000 Stück pro Tag sind in vielen Betrieben schon heute Standard. Dies bedingt eine zunehmende Technologiesierung der Produktion. Der hochoptimierte Geflügelschlachtprozess ist dabei stark materialverschleißend. Somit benötigen die Maschinen nach Produktionsende eine fachgerechte Wartung und Revision, um kostspielige Ausfälle sowie langwierige Reparaturzeiten zu vermeiden. Hier ist in der täglichen Routine entsprechendes Knowhow sowie eine den Produktionsablauf nur geringfügig störende Herangehensweise durch das ausführende Technikpersonal erforderlich.

Darum geht es

In den hochtechnisierten Schlachtanlagen der Verarbeitungsbetriebe stehen Hochleistungsmaschinen, welche den komplexen Ablauf in der Weißfleischverarbeitung bewältigen. Die komplexen Systeme erfordern eine entsprechende Pflege und Wartung nach Beendigung der Produktion, meist täglich. Denn die optimale Funktionalität und Feineinstellung der Anlagen ist die Grundvoraussetzung für einen störungsfreien Schlacht- und Verarbeitungsprozess. Die Anlagen bieten meist nur eine erschwerte Zugänglichkeit zu Anlagenteilen und zugehörigen Systemen und erfordern Fachkenntnisse beim Wartungspersonal. Detailkenntnis ist hier ganz besonders gefordert. Nur so kann ein effizienter und störungsfreier Vorgang im täglichen Betriebsablauf gewährleistet werden.

Unsere Lösung

Die BIRFOOD, als Teil der BIRGROUP, agiert immer auf dem neusten Stand der Wissenschaft und Technik und bietet für die einzelnen Einsatzorte individuelle und bedarfsorientierte Services. Die BIRGROUP verfügt dabei über eine umfangreiche und langjährige Erfahrung in der Betriebsreinigung und Wartung und greift auf ausgewiesenes Fachpersonal zurück.

BIRFOOD steht für passgenaue Services, abgestimmt auf die internen Prozesse und Begebenheiten. Denn das optimale, störungsfreie und effiziente Serviceergebnis, integriert in den jeweiligen Betriebsablauf, ist für uns die Maßgabe. Unsere technischen Services gehen dabei nahtlos in unsere gewohnte professionelle Arbeitsweise der Industriereinigung über. Hier agieren wir aus der Erfahrung heraus ganz in Ihrem Sinne, ausgerichtet an Ihrem Bedarf. Die Techniker der BIRFOOD wechseln zum Beispiel täglich nach der Produktion Finger von Rupfmaschinen, welche durch die hohe Beanspruchung stark abgenutzt werden. So kann die optimale Funktion der einzelnen Maschine innerhalb des Produktionsvorgangs gewährleistet werden und folglich die gewünschte Qualität des jeweiligen Prozesses auf dem gewünschten Niveau gehalten werden. Auch ein wöchentliches Abschmieren der beweglichen Maschinenteile, mit speziell darauf ausgerichteten Schmiermitteln, wird selbstverständlich durch unser Technikpersonal durchgeführt. Alles für den optimalen und störungsfreien Betriebsablauf. Bei allen Prozessen gewährleistet die BIRFODD dabei natürlich eine ganzheitliche Betrachtung des Produktionsablaufes für die verschiedenen Serviceleistungen. Unsere eingesetzten Teams arbeiten dabei Hand in Hand - für Ihre Belange und eine optimale rundum-Versorgung.

 


| Datenschutzerklärung
Neue Zentrale, gute Geschäfte
x