Verdampferreinigung

test

Die Herausforderung

Verdampfer findet man in vielen Bereichen der industriellen Produktion, Weiterverarbeitung und Lagerung. Die Einsatzbreite reicht dabei vom Kühlen von Produktionsbereichen und Lagerräumen bis hin zum Frischhalten von Lebensmitteln aller Art, ob Obst und Gemüse oder Frischwaren wie Fleisch und Fisch. So wichtig die Kühlaggregate sind, so wenig Aufmerksamkeit erhalten sie häufig in der betrieblichen Praxis. Solange sie problemlos funktionieren, wird die fachgerechte und turnusmäßige Reinigung des Öfteren vernachlässigt, obwohl sie in jedem Betrieb zu einem festen Bestandteil des Hygienemanagement gehören sollte.

Diese Vernachlässigung bei Reinigung und Service kann allerdings zu erheblichen Negativkonsequenzen führen, da verschmutzte Register ein Hygienerisiko darstellen. Die Gefahr besteht, dass dort sogenannte Biofilme entstehen, die den Nährboden für Mikroorganismen bilden und die Qualität der produzierten oder eingelagerten Waren gefährden. Außerdem beeinträchtigen Verschmutzungen der Lamellenblöcke die Kühlleistung negativ.

Darum geht es

Räume und technisches Equipment für die Produktion, Weiterverarbeitung oder Lagerung von Lebensmitteln müssen jederzeit hygienisch sauber sein. Die regelmäßige Kontrolle der Kühlgeräte zeigt deren hygienischen und technischen Zustand. Bei starker Kontamination ist eine fachgerechte Reinigung zwingend erforderlich. Oft sind die Kühlaggregate so stark verschmutzt, dass es zu erheblichen Leistungsverlusten und Hygienerisiken kommen kann.

Unsere Lösung

BIRFOOD ist der Spezialist für die professionelle Reinigung von Kühlverdampfern. Die von uns eingesetzten Reinigungsmittel belasten weder die Umwelt noch die Materialoberflächen.

Das BIRFOOD-Leistungspaket umfasst bei der Verdampfer Reinigung folgende Reinigungsschritte:

  • Demontage, Montage, Reinigung und Desinfektion der Kondensatwannen und Kondensatleitungen bis zum Wandanschluss durch unsere Klima- und Kältetechniker,
  • Ausbau der Ventilatoren, manuelle Reinigung und Wiedereinbau,
  • beidseitiges Einschäumen der Kühlregister mit Reinigungschemie und nach entsprechender Einwirkzeit das Reinigen der Lamellenblöcke Mittels Höchstdruckstrahltechnik bis in den Kern
  • Aus- bzw. Nachkämmen eventuell verbogener Kühlerlamellen,
  • komplette hygienische Desinfizierung,
  • Funktionsüberprüfung vor Wiederaufnahme des Betriebes (Probelauf).
  • Alle Reinigungshandlungen werden (foto-) dokumentiert inklusive Vorher-Nachher-Aufzeichnungen, die bei Audits oder externe Kontrollen vorgelegt werden können.

BIRFOOD bietet seinen Kunden im Food- oder Non-Food-Bereich ein umfassendes Reinigungspaket an. Zu unseren Leistungsbereichen gehören u. a. die

  • Betriebsreinigung und Betriebshygiene,
  • Lüftungsreinigung und Lüftungssanierung,
  • Overhead-Reinigungsverfahren einschließlich Höhenarbeiten,
  • Silo-Reinigung und Schädlingsbekämpfung,
  • Glas- und Fassadenpflege inklusive Graffitibeseitigung.

| Datenschutzerklärung
Neue Zentrale, gute Geschäfte
x