test
Die Herausforderung
Ablagerungen und Verschmutzungen in Thermischen Nachverbrennungsanlagen (TNV) reduzieren deren Leistungsfähigkeit. Dieser Verlust an optimaler Funktionsleistung geschieht schleichend. Die regelmäßige Inspektion und Reinigung der TNV-Anlagen wird aber häufig vernachlässigt. Befürchtungen in vielen Betrieben, dass die Reinigungsarbeiten zu langen Stillstandszeiten führen, unterstützen zusätzlich eine Risikounterschätzung. Häufig werden Reinigungsarbeiten erst dann initiiert, wenn es zu Störungen oder zu Ausfällen in den Anlagen kommt.
Darum geht es
Regelmäßige Reinigungen sind deshalb nicht nur in technischer Hinsicht notwendig, weil sie Leistungsverluste in der Wärmeübertragung verhindern und so die hundertprozentige Funktionsfähigkeit sicherstellen. Auch betriebswirtschaftlich macht die vorbeugende Reinigung der TNV-Anlagen Sinn: Die laufenden Betriebskosten bleiben im Planungskorridor, denn ein fester Reinigungsrhythmus verhindert erhöhte Betriebs- und vorzeitige Reparaturkosten. Ein weiterer Faktor ist die Brandgefahr die von verschmutzten Abluft Leitungen und Luvos ausgeht.
Unsere Lösung
BIRFOOD ist der Spezialist für die professionelle Reinigung von TNV - Anlagen.
Das BIRFOOD-Leistungspaket umfasst bei der TNV - Anlagen Reinigung folgende Reinigungsschritte:
- Reinigung der Rohrbündel des Luvos mittels Höchstdruckstrahl-Reinigung und unter Zusatz von geeigneter Reinigungschemie
- Reinigung des Kondensatabscheiders
- Reinigung der Abluft Rohrleitungen der TNV Anlage mittels elektrohydraulischer Bürstenmaschine unter Zusatz von geeigneter Reinigungschemie
- Alle Reinigungshandlungen werden (foto-) dokumentiert inklusive Vorher-Nachher-Aufzeichnungen, die bei Audits oder externe Kontrollen vorgelegt werden können.