Obst und Gemüse

test

Die Herausforderung

Die Reinigung von Anlagen zur Verarbeitung von frischem Obst und Gemüse stellt jedes Reinigungsunternehmen vor spezielle Herausforderungen. Denn Frischobst und Frischgemüse sind Naturprodukte, die leicht verderblich sind und von schädlichen Mikroorganismen befallen werden können. Die Produktionskette von Convenience-Food im B2B- oder B2C-Geschäft unterliegt deshalb hinsichtlich der Sicherstellung von Sauberkeit und Hygiene strengen Qualitätskontrollen. Eine ständige Risikobewertung als Teil eines professionellen Risikomanagements erfüllt damit die Hauptforderung des Lebensmittelrechts, nämlich den Schutz der Verbraucher zu gewährleisten.

Das betriebliche HACCP-Konzept bildet dabei die Grundlage für alle Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen an der eingesetzten Verarbeitungstechnik bei Obst und Gemüse. Beginnend bei Putz- und Waschanlagen über Schneide- oder Schälapparate bis hin zu Sortier- und Verpackungsmaschinen sowie den Mehrweg-Transportkisten. Entscheidend für ein professionelles Reinigungsergebnis sind zunächst die Entfernung von Oberflächenschmutz, dann die sorgfältige Desinfektion und eine strikte Trennung zwischen Hochrisikobereichen (high risk areas) und Niedrigrisikobereichen (low risk areas) bei den einzelnen Produktionsschritten. So werden gefährliche Kreuzkontaminationen durch verschleppte Keime vermieden.

Darauf kommt es an

Die Verarbeitung von Obst und Gemüse führt an den Anlagen zu Oberflächenbelägen, die ein hygienisches Risiko bedeuten und zudem die Funktionalität stören können. Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion aller Produktionsanlagen sichert somit auch eine störungsfreie betriebliche Produktionskette. Moderne Reinigungsunternehmen sorgen in der Zusammenarbeit mit den Betrieben dafür, dass alle Reinigungsprozesse in die Produktion integriert werden, dass Stillstandphasen durch ein intelligentes Zeitmanagement so gering wie möglich gehalten werden.

Reinigungsunternehmen verstehen sich heute als kompetente Partner der Verarbeitungsbetriebe für Obst und Gemüse. Modernes technisches Equipment, spezifisches Knowhow zu Reinigungs- und Desinfektionsverfahren sowie ein geschultes Fachpersonal zeichnen sie aus. Die Auftraggeber sind hoch spezialisierte Unternehmen, entsprechend erwarten sie beim Reinigungsunternehmen ein professionelles Kompetenzprofil. Statt einer zusammen gewürfelten „Putztruppe“ also ein exzellent ausgebildetes und motiviertes Service-Team, geführt von einer erfahrenen Teamleitung.

Unsere Lösung

BIRFOOD entwickelt für jeden Kunden eine auf ihn zugeschnittene Reinigungslösung. Das ist das BIRFOOD-Reinigungskonzept: Maßarbeit statt 08/15-Lösungen, denn jeder Betrieb benötigt ein individuell zugeschnittenes Reinigungskonzept. Und dafür bedarf es spezieller Lösungen, auch unter Beachtung eines kostenbewussten Ressourcen-Managements und ökologischer Umweltstandards. Unsere Mitarbeiter sind fit, auch bei komplexeren technischen Herausforderungen, z. B. bei Maschinen, die zur Reinigung demontiert werden müssen. Auch der Umgang mit modernen CIP-Anlagen ist Teil des BIRFOOD-Kompetenzprofils. Alle BIRFOOD-Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen orientieren sich am betrieblichen HACCP-Konzept. So werden positive Effekte verstärkt und negative vermieden.

Eine Vor-Ort-Begehung durch unsere Bereichs- oder Objektleiter ist immer der erste Schritt nach einer Auftragserteilung. Das Ergebnis, der individuelle Reinigungsplan, stellt sicher, dass betriebliches Qualitäts- und Hygienemanagement und das BIRFOOD-Team eng verzahnt zusammenarbeiten, damit Reinigungs- oder Hygienelecks ausgeschlossen werden können. Die BIRFOOD-Fachreiniger sind erfahrene Praktiker und stehen dem Betriebsleiter oder dem QMB während der gesamten Vertragsdauer für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung. Regelmäßige Feedbacks stellen sicher, dass für die Auftraggeber alle Reinigungsmaßnahmen transparent, nachweisbar und überprüfbar sind, auch bei etwaigen externen Kontrollen.

BIRFOOD arbeitet grundsätzlich nur mit Fachkräften, die intern geschult und weitergebildet werden. Für jede Branche mit ihren spezifischen Leistungsanforderungen haben wir deshalb spezialisierte Reinigungsteams aufgebaut, etwa für die Unternehmen der Lebensmittelbranche. Die BIRFOOD-Auftraggeber können deshalb sicher sein, dass alle Standards bei Reinigung und Desinfektion zu Hundert Prozent eingehalten werden. Im Interesse der Verbraucher.


| Datenschutzerklärung
Neue Zentrale, gute Geschäfte
x