test
Die Herausforderung
Die Nachfrage des Verbrauchers nach Fischprodukten steigt stetig. Jedes Jahr werden weltweit ca. 1.500.000.000.000 Fische gefangen. Dies zeigt den Stellenwert des Fisches als Nahrungsmittel. Vielfalt ist hier natürlich ebenso gefragt, wie in anderen Lebensmittelbereichen. Der gestiegene Bedarf erfordert ein hohes Verarbeitungsaufkommen bei den Lebensmittelproduzenten. Frischeanforderungen und die leichte Verderblichkeit der Ware erhöhen dabei die Herausforderungen für die Industrie. Käufer haben im Alltag meist wenig Zeit für tägliche Frischfischeinkäufe, auch eine aufwendige Zubereitung wird meist nicht gewünscht. Die schnelllebige Gesellschaft verlangt nach Simplifizierung. In vielen Fällen der Verarbeitung von Fisch wird daher im Tiefkühlbereich und mit frittierten Produkten agiert, was einer besonderen Beachtung im Reinigungsprozess bedarf. Bei der Produktion von Fischprodukten ist die Lebensmittelindustrie daher mit einem hohen Verschmutzungsgrad im Produktionsprozess konfrontiert.
Darum geht es
Ölige Verschmutzungen, Gräten, Schuppen ... bei der Herstellung von Fischprodukten ist der Grad der Verschmutzung aus dem Verarbeitungsprozess enorm hoch. Dazu kommen noch die Besonderheiten durch den Einsatz von Fritteusen und von Frostern für die Tiefkühlkost. Fritteusen müssen ausgekocht und neutralisiert werden, auch zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen Produktionsprozesses. Spiralfroster dagegen dürfen beim Reinigungsprozess zur Vermeidung der Kontamination nicht zu lange außer Betrieb gesetzt werden. Hinzu kommt, dass es sich bei Fisch um leicht verderbliche Ware handelt, die Sorgfalt an Hygiene muss hier also besonders hoch angesetzt werden. Und dass alles auch unter Beachtung der möglichst effizienten Produktion und der Stabilisierung von Betriebsprozessen. Herausforderungen, welche nur ein professionelles Reinigungsteam sorgfältig bewerkstelligen kann.
Unsere Lösung
Die BIRFOOD ist Ihr erfahrener, professioneller und zuverlässiger Partner bei der Reinigung Ihrer Betriebsanlagen. Durch unsere über drei Jahrzehnte lange Erfahrung in der Industriereinigung, insbesondere in Bereichen der Lebensmittelindustrie, verfügen wir über ein konkurrenzloses Know-How, gestreut über alle Branchen. Denn die BIRFOOD greift als Teil der BIRGROUP auf ausgewiesenes Fachpersonal in den verschiedenen Einsatzbereichen zurück und lässt diese Expertise in alle Unternehmensbereiche einfließen. So bieten wir Ihnen eine optimale und auf Sie ausgerichtete Dienstleistung.
Dem hohen Verschmutzungsgrad in der Fischverarbeitung wirken wir effektiv und effizient mit Niederdruckreinigung entgegen. Bei speziellen Bereichen Ihrer Produktion, wie den Gitterbändern von Fritteusen, agieren wir mit Hochdruckreinigung, um hartnäckige Restbestände der Panade sorgfältig zu beseitigen. Fritteusen werden dazu vorschriftsmäßig ausgekocht, selbstverständlich bedenken wir dabei nach der alkalischen Reinigung die Neutralisation der Produktionsbänder mittels Säure, um ein Festkleben der z.B. Fischstäbchen am Gitter oder eine Beschädigung der Ware zu vermeiden. Greifen Sie in Ihrer Herstellung auf einen Räucherprozess zurück? Auch hier sind wir gut vorbereitet. Verschmutzungen mit Rauchteer wirken wir mit hochalkalischen, stark tensidhaltigen Reinigungsmitteln entgegen. Und auch bei der Reinigung von Pasteuranlagen und Autoklaven bei der Produktion von Fischkonserven blicken wir auf umfangreiche Erfahrung zurück.
Selbstverständlich passen wir dabei alle Reinigungsvorgänge Ihren individuellen Betriebsabläufen an, die möglichst störungsfreie Produktion mit höchstem Hygieneanspruch im Sinne unserer Kunden ist unser Maßstab – dafür arbeiten wir. Täglich.